Informationen: +49 (0) 170.833 20 20
eMail: mail@cdv-consultancy.com

SEMINARE



    1 / 3
  • PERSÖNLICHKEITS-ENTWICKLUNG + SOZIALE KOMPETENZ Das Enneagramm Grundkenntnisse

    THEMEN

    • Autofokus
    • Pörsönlichkeits -'Typen'
    • Kommunikationsstile
    • Aktion - Reaktion
    • Entwicklung+Potenziale
    • Mein Gegenüber + Ich
    • Weiter-Entwicklung
  • Seminar Ziel

    Das Ziel des Seminars ist es, den Autofokus, die Struktur der eigenen Persönlichkeit und die Ihres Gegenübers zu erkennen. Die damit verbundene, soziale Kompetenz im Umgang mit den Menschen im privaten, wie auch im geschäftlichen Umfeld, und das konfliktärme Miteinander, sind die Fähigkeiten die sich aus dem Wissen des Enneagramms entwickeln.

    1 / 3
  • PERSÖNLICHKEITS-ENTWICKLUNG + SOZIALE KOMPETENZ Das Enneagramm im Business

    THEMEN

    • 'Typus' + Persönlichkeit
    • Experten-Reaktionsprinzip
    • Motivation+Aktivitäts-Management
    • Autofokus+Wahrnehmung
    • Persönlichkeit+Stärke
    • Kommuikations-Stile
    • 'Typus' + Business
  • Seminar Ziel

    Das Berufsleben stellt uns täglich vor neue Herausforderungen. Das Seminar 'Ennegramm im Business' erweitert die soziale Kompetenz und fördert das konstruktive Miteinander auf allen Geschäfts-Ebenen. Es erweitert die Fähigkeit die eigenen Stärken noch bewusster einzusetzten, um größere Souveränität im Umgang mit anderen Menschen zu 'er-leben'; und den eigenen, beruflichen Bereich konfliktärmer und erfolgreicher zu gestalten.

    1 / 3
  • PERSÖNLICHKEITS-ENTWICKLUNG + SOZIALE KOMPETENZ Das Enneagramm in der Beziehung

    THEMEN

    • Positive Aspekte
    • Existenzielle Bedürfnisse
    • Stärken+Stresspunkte
    • Mir gefällt-Mir gefällt nicht
    • 'typisch' ICH-'typisch' DU
    • Beziehungs-Weise-WIR
    • 'typisch`- einzigartig
  • Seminar Ziel

    Das Ziel des Seminars ist es, Beziehungen konfliktärmer und gelingender zu gestalten. Den eigenen 'Typus' und den des Partners/Partnerin zu erkennen gibt das bessere Verstehen, die größere Toleranz und die Freude die eigenen Stärken ausleben zu können. Die Stärken des anderen aus dem 'Enneagramm Blickwinkel' (neu) zu entdecken gibt Ihnen die Möglichkeit, Beziehungen offener und bewusster zu gestalten und zu leben.

    1 / 3
  • Das Ennegramm! Dynamisch - Komplex - Vielfältig

    In allen Beziehungen braucht es die Kunst des Übersetzens. Und das Enneagramm ist eines der hilfreichsten 'Übersetzungstools'. Unser Verständnis davon, wer wir sind, wirkt sich auf jede einzelne Beziehung aus. (Suzanne Stabile)

  • Das Ennegramm!

    Was hält mich davon ab so zu sein wie ich bin? Wer nicht seinen eigenen Weg geht - geht den Weg der Anderen und ist nicht mehr selbstbestimmt.

    Das Enneagramm sagt uns nicht nur, wer wir sind - es sagt uns auch, wer wir sein können und hilft uns dabei, das zu akzeptieren, was ist. Es gibt uns mehr Reflexion in Konfliktsituationen und verbessert die Kommunikation im Alltag und Beruf.

    Wir können nicht beeinflussen, wie wir ‚sehen‘ - beeinflussen können wir jedoch, was wir mit dem was wir ‚sehen, anfangen.

    1 / 3
  • ZIELE PLANEN+ERREICHEN

    THEMEN

    • Ziel-Definition
    • Ziel-Bewusst-Sein
    • Die drei guten Dinge
    • Ziel-Planung
    • Handlungs-Planung
    • Organisation
    • Ziel-Erreichung
  • Seminar Ziel

    Ihre Ziele aus einer sinnvollen Perspektive zu definieren, einen effizienten, konkreten Zielplan zu erstellen, sich auf das Notwendige zu fokussieren, entsprechend zu organisieren und zu handeln, um Ihre Ziele auch konkret zu erreichen, ist das Ziel des Seminars.

    1 / 3
  • FÄHIGKEITEN-CHANCEN-POTENZIALE

    THEMEN

    • Perspektive+Fähigkeiten
    • Inventure+Potenziale
    • Positive Aspekte
    • Herausforderungen
    • Chancen erkennen
    • Machbarkeit+Umsetzung
    • Wachstum+Fortschritt
  • Seminar Ziel

    Das Ziel des Seminars ist es, das Bewusstsein für Ihre Fähigkeiten zu stärken, Ihre Potenziale zu erkennen und in Ihr Leben zu integrieren. Die Chancen die sich aus den täglichen Herausforderungen ergeben, zu erkennen, diese zu nutzen und Ihren Ideen gemäß umzusetzen erweitert das Seminar-Ziel.

    1 / 3
  • DEM ÄRGER AUF DER SPUR! - Anti Ärger Strategien+Techniken

    THEMEN

    • Ärger+Effizienz
    • Gefühl-Stimmung-Temperament
    • Intensität+Gesundheit
    • Ent-Täuschung+Toleranz
    • Wut+Imitation
    • Missverständnis+Ärger
    • Anti-Ärger Strategien+Techniken
  • Seminar Ziel

    'Anti-Ärger'-Techniken zu nutzen, um sich, wenn es zu einer 'ärgerlichen Situation' kommt 'effizienter' zu ärgern - das bedeutet sich kürzer, weniger intensiv und immer seltener zu ärgern, ist einer der Schwerpunkt des Seminars. Den Nutzen einer 'Anti-Ärger-Prophylaxe' birgt den Vorteil mehr Energie und Handlungsfreiheit für besser Lösungen und besseres Miteinander zu gestalten.

    1 / 3
  • Denken out of the box! - Techniken zur Ideenfindung

    THEMEN

    • Neuer Blickwinkel
    • Ideen-Netz
    • Symbolik+Assoziationen
    • Experten-Runde
    • Kreativitäts-Techniken
    • Ideen 'out of the box
    • Inspiration+'weitergedacht'
  • Seminar Ziel

    Das Ziel des Seminars ist es, die Verbindung zwischen Wissen und neuen Ideen zu schaffen und mit Hilfe von Kreativitäts-Techniken ein stetig wachsendes Ideen-Netz zu knüpfen. Ebenso 'gehirn-gerechtes-out of the box-Denken' zu lernen und zu nutzen. Die eigenen Ideen zu bereichern und/ oder diese unternehmens-fördernd und team-bildend, konstruktiv zu nutzen, gehört ebenso zum Ziel des Seminars.

    Pädagogen bietet das Seminar die Möglichkeit, ein gehirn-gerechtes Verstehen des 'Lern-Stoffs' zu schaffen.



© Christine de Vogt - 2023